Kunststoffe in der Gastronomie

Kunststoffe in der Gastronomie.

Sparte Kunststoffe. Nach den Anwendungen werden Kunststoffe unterteilt in:

• Baukunststoffe – zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen,

• Beschichtungsmaterialien – für dauerhafte Beschichtung von fertigen Metallprodukten, Holz usw.. zu Dekorations- und Schutzzwecken,

• Klebematerialien (Klebstoffe, Wale) - zum Verbinden unterschiedlicher Materialien,

• Imprägniermittel – zur Holzveredelung, Papier, Stoffe.

Aufgrund der Möglichkeit der Kunststoffverarbeitung werden Kunststoffe unterteilt in:

• Thermoplast - Kunststoff bei erhöhten Temperaturen, eine Verhärtung beim Abkühlen, kann mehrfach nachgearbeitet werden,

• Duroplast - unter Temperatureinwirkung irreversible Umwandlung von einem plastischen in einen gehärteten Zustand,

• koagulierend - in flüssiger Form, Feststoffe beim Verdampfen des Lösungsmittels oder der Verwendung eines Koagulationsbades (scheren).

Kunststoffe in der Gastronomie. Einige Kunststoffe werden bei der Herstellung von Kleingeräten verwendet, Maschinen und Ausrüstungen für Gastronomiebetriebe. Zu ihnen gehören:

• Viskosefolie (Cellophan) transparent, ungiftig, beständig gegen Fette und Öle, Gaze- und dampfdicht, hygroskopisch, druckanfällig, nicht schweißanfällig. Es wird für Wursthüllen verwendet, Lebensmittelverpackung.

• Aminoplastik (Melamin) - wasserabweisend, hohe Temperatur und Licht. Sie werden für Schichtstoffplatten verwendet, Geschirr, Installationskomponenten.

• Polyethylen (SPORT) - beständig gegen niedrige Temperaturen, Wasser schlecht aufnehmen, chemisch beständig, unempfindlich gegen Lacke und Klebstoffe. Leicht gefärbt und geschmolzen. Gilt für Lebensmittelverpackungen (Flaschen, Gläser, Eimer, Taschen).

• Polyvinylchlorid (PCW — winidur) - schwer, nicht sehr federnd, bei niedrigen Temperaturen spröde, chemisch beständig, klebt und schweißt gut, leicht Formen heiß; es kann in verschiedenen Farben getönt werden. Es wird bei der Herstellung von Küchengeräten verwendet (halt, Kathedralen, Nudelhölzer) und sanitäre Anlagen, Bau- und Möbelelemente.

• Polichlorek-Vinylidenu (Saran) - Öl resistent, Fette und Chemikalien und bei Temperaturen von -20 bis +90 °C; es zeichnet sich durch eine hohe mechanische Festigkeit aus. Es wird für Schrumpffolien verwendet, hauptsächlich für Tiefkühlkost (vor allem Geflügel).

• Polizeiregeln (S, K) - ungiftig, beständig gegen Alkohol, Wasser, Öle und Säuren, ausgenommen konzentrierter Stickstoff, nicht beständig gegen organische Lösungsmittel. Es wird für dekorative Produkte verwendet, Behälter für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke.

• Polytetrafluorethylen (Teflon) - ungiftig, temperaturbeständig bis 250 °C, chemisch beständig, nimmt kein Wasser auf, ist ein ausgezeichneter Isolator. Es wird für Auskleidungen von Heizgeräten verwendet (Stück, Bratpfannen ohne Fett, Geschirr) und Kuchenmaschinen, Ventile für Säuren und Basen, Dichtungen usw..

Zu den Vorteilen von Kunststoffprodukten gehören: Leichtigkeit, Möglichkeit, jede Farbe zu geben, gute Isoliereigenschaften, leichter sauber zu halten als Holzprodukte. Die Nachteile sind: Anfälligkeit für Kratzer und Risse, Erweichung bei Kontakt mit Öl, Zerbrechlichkeit, Zerbrechlichkeit, geringe Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen und die Toxizität einiger von ihnen im Kontakt mit Lebensmitteln. Die Wartung von Geräten aus Kunststoff besteht aus dem Waschen in Seifenwasser, Spülen in heißem Wasser, Luft trocknen. Solche Geräte sollten vor Überhitzung geschützt werden, insbesondere gegen direkten Kontakt mit Feuer.