Getriebe

Getriebe.

Zahnräder sind Geräte, dessen Aufgabe es meistens ist, die Drehzahl der Arbeitsmaschine im Verhältnis zur hohen Drehzahl der Antriebsmotorwelle zu reduzieren. In jedem Getriebe unterscheiden wir Antriebselemente - aktiv und angetrieben - passiv. Der Treiber überträgt die Bewegung des Motors direkt, oder unter Beteiligung zwischengeschalteter Elemente, das angetriebene Element. Verhältnis der Drehzahl n2 des angetriebenen Rades zur Drehzahl n, das Antriebsrad heißt Übersetzungsverhältnis:

Getriebeübersetzungsmuster
Getriebeübersetzungsmuster

wo: D1, D2 - effektive Durchmesser von Zahnrädern,
z1 , z2 - Anzahl der Zahnradzähne im Zahnradgetriebe,
n1, n2 - Drehzahlen von antreibendem und angetriebenem Element.

Wir unterscheiden drei Arten von Getrieben: schwebt, Spann- und Zahnräder.

Reibungsgetriebe sie übertragen die Drehbewegung von einem Rad auf das andere dank der Reibungskraft, die durch das Zusammenpressen beider Räder entsteht – direkt (Bild a und b) oder durch das Zwischenteil (Zeichnung c).

Reibungsgetriebe
Reibungsgetriebe

Reibungsgetriebe: a) Konstantes Verhältnis, b, c) stufenlos variabel.

Das Zahnrad in der Zeichnung a hat eine konstante Übersetzung, die anderen sind stufenlos variabel. Unter anderem werden Reibungsgetriebe mit variabler Übersetzung verwendet. in. in Süßwarenmischern zum Schlagen von Kuchen.

Spannzahnräder sie übertragen die Drehbewegung über das Kabel von einem Rad auf das andere. Je nach Art der Sehne, das kann ein Gürtel sein, Seil oder Kette, es wird zwischen riemengetrieben unterschieden, Seil und Kette, und deren Komponenten: Riemenscheiben, Seil und Kette. Riemenscheibendurchmesser sind genormt.

Riemenscheibengetriebe
Riemenscheibengetriebe

Getriebe - Riemen: a) Offen, b) halboffen, c) gekreuzt, d) mit Spanner.

Keilriemen mit trapezförmigem Querschnitt werden in vielen gastronomischen Maschinen eingesetzt. Diese Bänder bestehen aus zwei Schichten: außen dünn mit hoher Abriebfestigkeit und innen mit hoher Zug- und Biegefestigkeit.

Przekrój wieńca koła pasowego i pasów klinowych trapezowych
Querschnitt eines Riemenscheibenkranzes und Trapezkeilriemen

Querschnitt eines Riemenscheibenkranzes und Trapezkeilriemen.

Keilriemengetriebe werden so hergestellt, dass Sie die Spur der Riemenscheiben ändern können, Dadurch können Sie die Spannung anpassen, wenn sich der Riemen verlängert. Die Keilriemen sind in den Rillen der Riemenscheiben angeordnet.

Als Glieder von Kettengetrieben werden Leiter- oder Zahnketten unterschiedlicher Bauart verwendet.

Kettenübertragungsstangen
Kettenübertragungsstangen

Kettenübertragungsstangen: a) Leiterketten, b) Leiter - Ärmel, c) Zahnradgetriebe mit Einfach- und Mehrfachkette

Zahnketten funktionieren besser als Leiterketten, denn die Konstruktion der Zahnlaschen verhindert das mit dem Verschleiß der Kette zunehmende Umfangsspiel. Kettengetriebe werden in Fällen verwendet, wenn die Konstanz des Übersetzungsverhältnisses erwünscht ist und wenn die Verzahnung aufgrund des großen Achsabstandes nicht verwendet werden kann. Leiterketten und Kettenräder sind genormt. Zahnradgetriebe werden überall eingesetzt, wo der Abstand zwischen Antriebs- und Abtriebswelle klein ist.

Getriebe
Getriebe

Getriebe: a) parallel, b) eckig, c) wichrowata, d) Wurm.

Die Abbildung zeigt einige Beispiele für Zahnräder. Die Zahnräder dieser Zahnräder können zylindrisch oder konisch sein; Das Schneckengetriebe besteht aus einem Schneckenrad (scrollen) und eine Schnecke, die normalerweise zusammen mit der Welle hergestellt wird. Die Schneckenzähne kämmen gleichzeitig mit mehreren Schneckenradzähnen, wodurch große Kraftmomente übertragen werden können, und der Verschleißprozess der Zähne ist langsamer als bei anderen Getrieben. Schneckengetriebe werden überall eingesetzt, wo ein erhebliches Übersetzungsverhältnis erforderlich ist, np. in Schneideschalen.

Die Drehrichtung der Abtriebswelle im Zahnradgetriebe ist der Bewegungsrichtung der Antriebswelle entgegengesetzt. Wenn Sie die Bewegungsrichtung nicht ändern möchten, Zwischen den Zahnrädern der Gegenwellen wird das dritte Zwischenrad eingesetzt (Zeichnung b).

Drehzahlrichtungen von Rädern in Zahnrädern
Drehzahlrichtungen von Rädern in Zahnrädern

Drehzahlrichtungen von Rädern in Zahnrädern.

Mit einem Zahnradpaar wird nur eine konstante Übersetzung erreicht. So erhalten Sie bei konstanter Drehzahl der Antriebswelle mehrere unterschiedliche Drehzahlen der Abtriebswelle, Es kommen mehrstufige Getriebe zum Einsatz. Die Abbildung zeigt ein zweistufiges Getriebe, in dem die kombinierten Räder z1 und z3 entlang der Welle bewegt werden können. Dadurch kann sich die Abtriebswelle mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen: eines, wenn die Räder z1 und z2 und das zweite, wenn die Räder z3 und z4 zusammenarbeiten.

Diagramm eines zweistufigen Getriebes
Diagramm eines zweistufigen Getriebes

Diagramm eines zweistufigen Getriebes.

 

Übung

Elektrischer Antrieb einer gastronomischen Universalmaschine
Elektrischer Antrieb einer gastronomischen Universalmaschine

Berechnen Sie die Drehzahl der Kupplung, wenn die Zähnezahlen der Zahnräder der Zahnräder sind: z1 = 18, z2 = 45, z3= 13, z4 = 44, und die Welle des Elektromotors dreht sich mit einer Drehzahl n1 = 1450 Drehzahl.