Maschinen- und Antriebskonzepte

Maschinen- und Antriebskonzepte.

Maschinen werden eingeteilt in: Arbeitsmaschinen und Motoren. Eine Arbeitsmaschine ist ein Gerät, das verwendet wird, um eine bestimmte Arbeit auszuführen, np.: Kuchenmischer, Fleischwolf usw.. Ein charakteristisches Merkmal von Maschinen ist ihre Unfähigkeit, selbstständig Arbeit zu verrichten. Jede Arbeitsmaschine muss angetrieben werden, das heißt, Sie müssen Energie von außen dorthin bringen. Dafür sind Motoren da.

Der Antrieb besteht aus einem Motor und Zahnrädern, die als Vermittler bei der Bewegungsübertragung fungieren (Energie) vom Motor bis zur Arbeitsmaschine.

Elektrischer Antrieb einer gastronomischen Universalmaschine
Elektrischer Antrieb einer gastronomischen Universalmaschine

Die Abbildung zeigt einen typischen Elektroantrieb, Wird normalerweise in Catering-Maschinen verwendet.