Mechanische Schäler schneiden die Epidermis.
Am modernsten sind mechanische Schäler - Schneiden der Epidermis. Die abnehmbare Edelstahltrommel und die Bodenplatte haben Löcher mit unterschiedlichen Abmessungen, je nach Art des zu schälenden Rohmaterials. Diese Öffnungen haben scharfe Innenkanten. Während des Betriebs dreht sich die Trommel zusammen mit dem Boden, und Gemüse treffen unter der Wirkung der Zentrifugalkraft auf die Wände der Trommel und des Tellers. Die scharfen Kanten der Löcher schneiden die Epidermis. Die Schältrommel bewegt sich abwechselnd in zwei Richtungen.
Zeichnung. Eine Maschine zum Schälen von Gemüse, die die Haut schneidet (Firmy Svaldo): a) Teilschnittansicht, b) Fässer und Teller mit unterschiedlichen Lochgrößen
Bei anderen Arten von Nagelhautschermaschinen ist der Zylinder mit den scharfen Rändern der Löcher stationär. Die Platte oder die Messer in Form von Edelstahlstreifen mit zwei Schneidkanten können beweglich sein, um den Umfang einer rotierenden Trommel angebracht.
Bei Finis (die Niederlande) Turbinenmaschinen werden zum Schälen von Gemüse hergestellt. Im unteren Teil der Wände des flachen Zylinders befinden sich die sogenannten. Messerturbinen. Die Turbinen sind runde Scheiben mit flachen Messern, angetrieben von einem leistungsschwachen Motor mit hoher Drehzahl (250 W). Das gereinigte Gemüse wird zu den Innenwänden des Zylinders geleitet (hin zu Messerturbinen) durch eine drehbare Dreibeinführung. Die Kapazität solcher Maschinen beträgt 125-1200 kg / h.
Der Vorteil von Epidermis-Schneidemaschinen ist die gleichmäßige Scherung einer dünnen Schicht der Epidermis und das Hinterlassen einer glatten Oberfläche des geschälten Rohmaterials., was sich auf die größere Erhaltung von Vitamin C auswirkt., Proteine und Mineralstoffe und verlangsamt die Dunkelfärbung, insbesondere bei Kartoffeln.