Maschinen und Geräte zum Reinigen von Kartoffeln und Gemüse.
Die Reinigung von Kartoffeln und Gemüse besteht darin, die äußeren Teile der Epidermis mit mechanischen Mitteln zu entfernen, chemisch oder thermisch.
Mechanische Schäler. Alle periodisch betriebenen mechanischen Schäler zum Reinigen von Kartoffeln und Gemüse arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Der grundlegende Teil des Schälers ist ein vertikaler Zylinder, Der Boden davon ist eine rotierende Scheibe mit einer gewellten horizontalen Oberfläche oder einem Kegelstumpf. Die Formgebung der Oberfläche der Scheibe bewirkt, dass sich das Gemüse zu den Wänden des Zylinders bewegt. Die Zylinderwände und die Scheibe sind mit abrasivem Material ausgekleidet, am häufigsten Karborund, die die Haut von geschältem Gemüse reibt. Die Peelings werden mit fließendem Wasser gespült, das von der Oberseite des Zylinders fließt. Die Schältiefe hängt davon ab, wie lange die gesamte Ladung geschält wird, was für die meisten Gemüsesorten ca. 3 Protokoll. Bei Maschinen mit Kegelstumpf ist - durch die intensivere und gleichmäßigere Bewegung der Knollen - das Schälen effektiver, und weniger Abfall. Die Reinigungseffizienz hängt auch von der Größe und Form der Knollen ab. Die Knollen sollten gleich groß sein, runden, mit wenigen Hohlräumen, die sogenannte. Gittergewebe. Die Epidermis von den Ösen wird manuell entfernt. Es ist eine mühsame Tätigkeit. Ein Mitarbeiter 100 kg mechanisch gereinigte Knollen schälen ca. 2,5 Std.. Die Abfallmenge beim mechanischen Schälen ist 25-30%, und beim manuellen Schälen 19-36%. Der Nachteil des mechanischen Peelings ist der größere Verlust an Vitamin C, Eiweiß- und Mineralstoffverbindungen und eine stärkere Dunkelfärbung der Kartoffeloberfläche.
Am beliebtesten sind die drei Arten von Sparschälern für Kartoffeln und Gemüse. Sie sind mit den Symbolen OZ-4 gekennzeichnet, OZ-40 und OC-1.